Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d) - Raum Röbel/Müritz
Mecklenburg-Vorpommern | | | Vollzeit und Teilzeit |
Eine Klinik in Mecklenburg-Vorpommern bietet Ihnen als
Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d)
den idealen Rahmen, um Ihre Fähigkeiten einzubringen und neue Herausforderungen zu meistern.
Über die Abteilung
Die eigenständige Abteilung für Gastroenterologie des Krankenhauses behandelt ein breites Spektrum internistischer Erkrankungen. Schwerpunkte liegen in der Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechsel- und Infektiologie sowie in der gastroenterologischen Onkologie. Es wird eine umfassende Versorgung für Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber, der Nieren, der Gallenblase und -wege sowie der Bauchspeicheldrüse angeboten. Die Abteilung deckt auch Stoffwechselerkrankungen ab, darunter Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen, ebenso wie Infektionskrankheiten und Aspekte der Ernährungsmedizin.
Mit fortschrittlichen diagnostischen Verfahren werden auch Patienten mit unklaren Beschwerden untersucht. In der Funktionsdiagnostik kommen unter anderem Manometrie, pH-Metrie und Impedanzmessung zum Einsatz, sowie Atemtests und Röntgenuntersuchungen des Schluckakts. Diese Verfahren erlauben eine präzise Beurteilung der Funktion von Speiseröhre, Magen und Darm sowie von Leber und Bauchspeicheldrüse.
Spezialisierte Ambulanzen widmen sich der Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen, Lebererkrankungen, Pankreasproblemen, Refluxerkrankungen und Schluckstörungen. Die Therapie erfolgt gezielt und integriert bei Bedarf ganzheitliche Ansätze wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Die Ernährungstherapie wird als zentraler Bestandteil des Therapieprozesses gesehen und von einem Team aus Ernährungsmedizinern unterstützt.
Die Vorsorge und Früherkennung von Darmkrebs ist ein wesentlicher Teil der Arbeit der Abteilung. Vorsorgekoloskopien tragen dazu bei, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und die Entstehung von Darmkrebs zu verhindern.
In der endoskopischen Diagnostik und Therapie werden Endoskopien des Magen-Darm-Kanals, endoskopische Blutstillung, Stenttherapien und Laserbehandlungen durchgeführt. Die Behandlung von Gastrointestinaltumoren erfolgt in Kooperation mit chirurgischen und onkologischen Fachabteilungen.
Die Abteilung nutzt Endosonographie und Sonographie für die Diagnostik von Tumorerkrankungen, Gallenwegs- und Pankreasproblemen sowie für Punktionen und Drainagen, um eine umfassende und minimale invasive Versorgung zu ermöglichen.
Was Sie mitbringen sollten
Als ideale:r Kandidat:in bringen Sie dafür Interesse am Fachbereich und dem breiten Spektrum an Erkrankungen mit. Sie besitzen eine Approbation als Arzt:Ärztin und möchten diese um die Zusatzqualifikation erweitern. Sie arbeiten selbstständig und patientenorientiert. Diesen treten Sie stets empathisch gegenüber und haben ein offenes Ohr für Fragen und Sorgen. Ihr Engagement, Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Flexibilität erleichtern Ihnen und Ihrem Team den Alltag. Dank Ihres hohen Maßes an Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit können Sie auch im interdisziplinären Kontext professionell und aufgeschlossen auftreten, um eine wohlwollende und fruchtbare Atmosphäre zum Wohl Ihrer Patient:innen zu schaffen. Sie denken kreativ und innovativ, bringen Ideen selbstständig ein und haben eine allgemein eigenständige Arbeitsweise. Sie sind teamfähig, organisiert und haben Lust auf die vielen neuen Möglichkeiten, die der Job Ihnen bietet.
Ihre Vorteile
Ihr Arbeitgeber bietet Ihnen die Chance für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung: eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem motivierenden Team in einer zukunftsgerichteten Klinik mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit, sich auszuprobieren stellt den Rahmen für den Erwerb Ihrer fachärztlichen Bezeichnung. Dieser erfolgt nach strukturiertem Ausbildungsplan. Auch weitere Fortbildungen werden umfassend unterstützt. Neben einem großen Gestaltungs- und Handlungsspielraum erwarten Sie eine tarifvertraglich geregelte faire Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge, Fitnessmöglichkeiten, Unterstützung bei Wohnungssuche, Umzug und Kinderbetreuung sowie Veranstaltungen für Mitarbeitende und viele weitere. Und das alles in einer naturnahen, aber belebten Umgebung. Bewerben Sie sich jetzt und holen Sie sich Ihren Traumjob!
Präzise und aktuell
Mit Docando finden Sie alle Stellenangebote von mehr als 1600 deutscher Kliniken in Echtzeit – präzise und aktuell. Entdecken Sie selbst, wie einfach die Jobsuche für Ärzte sein kann.
Docando ist für Sie als Arzt dauerhaft kostenlos. Unsere Überzeugung ist so stark, dass wir Ihnen Ihr Geld zurückerstatten würden – wenn wir etwas berechnen würden und Sie nicht zufrieden wären. Wir glauben an unseren Service und daran, dass er Ihre Jobsuche einfacher und zur umfangreichsten Option für Ärzte macht. Probieren Sie es aus!