Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d) - Raum Bergisch Gladbach
Nordrhein-Westfalen | | | Vollzeit und Teilzeit |
Als
Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d)
in Nordrhein-Westfalen erwartet Sie eine moderne Klinik mit einem motivierten Team, spannenden Aufgaben und der Möglichkeit, Ihre Karriere aktiv voranzutreiben.
Über die Abteilung
Die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie ist auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems spezialisiert, einschließlich des Magen-Darm-Traktes, der Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse. Das Spektrum reicht von ernährungsbedingten und metabolischen Störungen wie Diabetes bis hin zu komplexen Tumorleiden des Gastrointestinaltrakts.
Mit hochmoderner Endoskopie-Ausstattung werden verschiedenste invasive und nicht-invasive Untersuchungen durchgeführt. Blutstillungsverfahren, wie Ligatur und Argon-Plasma-Koagulation, behandeln akute Blutungen. Polypektomien, Mukosektomien und die Entfernung von Fremdkörpern sind ebenfalls Teil des Leistungsspektrums. Für die Erkennung und Therapie von Varizen in Speiseröhre und Magen stehen Sklerosierung oder Gummibandligaturen bereit. Innovative Färbetechniken und die Kontrastdarstellung der Gallen- und Pankreaswege verbessern die Früherkennung entarteter Gewebe. Stents und Endoprothesen werden eingesetzt, um Engstellen zu erweitern und die Durchgängigkeit zu sichern.
Ein modernes Ultraschallgerät mit Dopplertechnik visualisiert den Blutfluss in Gefäßen und ermöglicht präzise endosonografische Untersuchungen. Zusätzlich bietet die Abteilung eine breite Palette endoskopischer Verfahren, darunter Gastroskopie, Koloskopie, ERCP und Kapselendoskopie. Die interventionelle Endoskopie reicht von Polypektomien über endoskopische Resektionen bis hin zu Stentplatzierungen und spezifischen Tumortherapien wie der photodynamischen Therapie.
In der Diabetologie legt die Abteilung großen Wert auf eine umfassende Patientenbetreuung, inklusive intensivierter Insulintherapie und diätetischer Beratung, unterstützt durch interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Die Funktionsdiagnostik mit pH-Metrie und Manometrie sowie Atemtests ergänzt das diagnostische Repertoire. Die Sonografie, einschließlich Doppler- und kontrastmittelgestützter Untersuchungen, ermöglicht detaillierte Darstellungen des Abdomens und unterstützt Biopsien sowie Drainagen.
Alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren sind in ein digitales System integriert, welches Befunde und Bilder zentralisiert und schnellen Zugriff für die interdisziplinäre Patientenversorgung bietet.
Was Sie mitbringen sollten
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz lässt Ihnen viel Raum, Ihre Stärken einzubringen. Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen auf dem Fachgebiet mit oder möchten diese nun sammeln. Sie sind wissbegierig, einsatzbereit und engagiert. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und sicher, Sie arbeiten jedoch genauso gerne im Team und können sich in dasselbe gut einfügen und Ihren Platz darin finden, um einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschehen zu gewährleisten. Im Rahmen Ihres ganzheitlichen Behandlungsverständnisses wissen Sie um die Wichtigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kolleg:innen weiterer Fachbereiche sowie Niedergelassenen und zeigen sich auch hier aufgeschlossen und professionell, um Ihren Patient:innen die best-mögliche Behandlung zukommen zu lassen. Ihr Auftreten diesen gegenüber ist stets von Empathie und Offenheit geprägt. Sie hören zu und haben Verständnis für Sorgen, Fragen und Ängste und beantworten diese so gut möglich, damit sich Ihre Patient:innen nicht nur fachlich, sondern auch menschlich im Haus gut aufgehoben fühlen. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und eine Prise Neugierde runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile
Bewerben Sie sich noch heute und nutzen Sie die Chance auf eine langfristig angelegte Stelle mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem motivierten Team einer modernen Einrichtung mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Sie möchten sich weiterbilden? Perfekt! Ihr Arbeitgeber unterstützt Sie dabei tatkräftig. Neben externen und internen Fortbildungen können Sie auch Ihre Facharztbezeichnung nach einem strukturierten Curriculum vor Ort erwerben. Ihre neue Position ist nach Tarifvertrag vergütet und wird durch weitere attraktive Vorteile ergänzt. Dazu gehören eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Zugang zu Fachliteratur und viele weitere.
Präzise und aktuell
Mit Docando finden Sie alle Stellenangebote von mehr als 1600 deutscher Kliniken in Echtzeit – präzise und aktuell. Entdecken Sie selbst, wie einfach die Jobsuche für Ärzte sein kann.
Docando ist für Sie als Arzt dauerhaft kostenlos. Unsere Überzeugung ist so stark, dass wir Ihnen Ihr Geld zurückerstatten würden – wenn wir etwas berechnen würden und Sie nicht zufrieden wären. Wir glauben an unseren Service und daran, dass er Ihre Jobsuche einfacher und zur umfangreichsten Option für Ärzte macht. Probieren Sie es aus!